Zum Inhalt springen

Mankin | Goemans

5. September – 3. Oktober 2020

Botallack

David Mankin
Botallack

Acryl & Mischtechnik auf Holzplatte
20 x 20cm

Echoschwellende Brecher

David Mankin
Echoschwellende Brecher

Acryl & Mischtechnik auf Leinwand mit Collage
122 x 122cm

Überschwemmende Flut

David Mankin
Überschwemmende Flut

Acryl & Mischtechnik auf Papier
21 x 21cm

Brise des Morgens bewegt sich

David Mankin
Brise des Morgens bewegt sich

Acryl & Mischtechnik auf Leinwand
102 x 102cm

Grenzenlos

David Mankin
Grenzenlos

Acryl & Mischtechnik auf Leinwand
60 x 60cm

Cadgwith

David Mankin
Cadgwith

Acryl & Mischtechnik auf Leinwand
102 x 102cm

Mighty Rollers Montage

David Mankin
Mighty Rollers Montage

Acryl & Mischtechnik auf Holzplatte
20 x 20cm

Mörderischer Brisons-Schlegel

David Mankin
Mörderischer Brisons-Schlegel

Acryl & Mischtechnik auf Leinwand
50 x 50cm

Porthcurno

David Mankin
Porthcurno

Acryl & Mischtechnik auf Leinwand mit Collage
95 x 120cm

Das Meer der Schwelle

David Mankin
Das Meer der Schwelle

Acryl & Mischtechnik auf Holzplatte
15 x 46cm

Das Meer strömte weiter

David Mankin
Das Meer strömte weiter

Acryl & Mischtechnik auf Holzplatte
20 x 20cm

Der Ort, der vor uns liegt

David Mankin
Der Ort, der vor uns liegt

Acryl & Mischtechnik auf Papier
21 x 21cm

Die klare Ausbreitung von Air Cerulean

David Mankin
Die klare Ausbreitung von Air Cerulean

Acryl & Mischtechnik auf Papier
21 x 21cm

Die schillernden Aussichten brechen

David Mankin
Die schillernden Aussichten brechen

Acryl & Mischtechnik auf Papier
21 x 21cm

Gestürmte-gelaschte Niederschläge

David Mankin
Gestürmte-gelaschte Niederschläge

Acryl & Mischtechnik auf Holzplatte
20 x 20cm

Aufenthalt

David Mankin
Aufenthalt

Acryl & Mischtechnik auf Leinwand
50 x 50cm

Auf dem pulsierenden Meer

David Mankin
Auf dem pulsierenden Meer

Acryl & Mischtechnik auf Papier
21 x 21cm

Die Wellen schienen weit weg zu sein

David Mankin
Die Wellen schienen weit weg zu sein

Acryl & Mischtechnik auf Papier
24 x 25cm

Rokoko III

Melanie Goemans
Rokoko III

Öl, 22 Karat Blattgold und Acryl auf Leinen
43 x 43cm

Rokoko II

Melanie Goemans
Rokoko II

Öl, 22 Karat Blattgold und Acryl auf Leinen
43 x 43cm

Rokoko V

Melanie Goemans
Rokoko V

Öl, 22 Karat Blattgold und Acryl auf Leinen
63 x 63cm

Prachtvoller Baum

Melanie Goemans
Prachtvoller Baum

Öl & 22ct Blattgold auf Leinen
95 x 110cm

Rosa Jasmin

Melanie Goemans
Rosa Jasmin

Acryl & Kupferblatt auf Platte
23 x 23cm

Ich habe lange gestanden

Melanie Goemans
Ich habe lange gestanden

Öl, Acryl und 22 Karat Blattgold auf Leinwand
103 x 103cm

Stieglitz-Diptychon

Melanie Goemans
Stieglitz-Diptychon

Öl, 19 Karat Blattgold und Acryl auf Leinen
63 x 126cm

Rokoko IV

Melanie Goemans
Rokoko IV

Öl, 22 Karat Blattgold und Acryl auf Leinen
63 x 63cm

Liebe im Nebel

Melanie Goemans
Liebe im Nebel

Acryl & Kupferblatt auf Platte
23 x 23cm

David Mankin – Schwellenwerte | 5. September – 3. Oktober 2020

„In David Mankins Werk kommt ein elementarer Realismus zum Ausdruck. Obwohl sich die visuelle Perspektive auf seinen Leinwänden ständig verschiebt – von der Meeresküste zur Horizontlinie, vom Flechtenmuster auf einem Felsen zur Luftaufnahme der Küste -, halten die Bilder eine erfahrbare Wahrheit fest. Seine abstrakten Techniken lassen dies durchscheinen, gerade weil sich die dramatische und rebellische Landschaft Cornwalls weigert, sich in einem gegenständlichen Werk einzugrenzen. Dieses Gefühl und die Essenz der Landschaft sind in jedem Pinselstrich auf der Leinwand zu spüren, und in Verbindung mit der unbestreitbaren Schönheit der Werke ist dies vielleicht der Grund, warum sich so viele Menschen mit seinen Bildern identifizieren und sich in sie verlieben.
Mankin attackiert die Leinwand physisch mit einer gewissen Attitüde, kratzt in sie hinein, spritzt große Farbbögen mit
enorme Ausschläge des Arms. Manchmal zeichnet der Künstler seine kompositorischen Umrisse mit Kohle auf die Leinwand, aber er radiert sie immer wieder aus und legt Wert darauf, die Richtung ständig zu ändern: der Wind treibt den Klippen-Tamarisk mal in die eine, mal in die andere Richtung. In diesem Sinne ist seine Malerei sehr ausdrucksstark, sie folgt konsequent den Gefühlen, die er für die Landschaft hat, ihre Veränderung und ihren Fluss, ihre Unberechenbarkeit, die Art und Weise, wie das Wetter sie physisch verändert, ihre Unfähigkeit, sich einzuschränken: das ist es, was Mankin erregt. So können wir sehen, dass er in seinem unbeschriebenen Malprozess die schwankende Persönlichkeit der kornischen Landschaft fast bewohnt.
Der Künstler selbst ist eine Urgewalt, er füllt jeden verfügbaren Raum in seinem Werk wie Wasser aus, weigert sich, vor jeder Grenze zurück zu kriechen, sondern schlägt mit voller Kraft zu, bis sie zerbricht, nimmt die Stücke auf und ordnet sie auf der Leinwand neu an, damit wir sie sehen können.
in seine Welt eintreten und spüren, wie der Wind uns den Atem raubt.“
Kate Reeve-Edwards, Kulturredakteurin
Auszug aus dem Aufsatz „Widening the Horizon“, www.culturalcapitalarts.co.uk

Melanie Goemans – Long I Stood | 5. September – 3. Oktober 2020

„Jedes Bild in dieser Sammlung begann mit einem Spaziergang: ein gefundener Gegenstand, ein Foto, ein Gedanke.
Ich fühle mich zu den zufälligen Dingen hingezogen, an denen wir vielleicht vorbeilaufen und sie nicht bemerken – die unerforschte natürliche Welt inmitten von allem anderen. Meine Gemälde lenken die Aufmerksamkeit auf diese übersehenen Formen und verwenden traditionelle Materialien, um ihre Bedeutung zu unterstreichen.
Ich bin fasziniert von komplizierten Linienmustern. Das Zeichnen loser Linien mit einem feinen Pinsel fühlt sich fast wie Nähen oder Weben an.
Diese Arbeit kommt von Herzen, die Dinge, die ich sehe, die ich liebe… und für die Titel, oft Zitate aus Gedichten, die die gleiche Idee oder das gleiche Gefühl teilen, von Frost, Hardy, Oliver.“

Melanie Goemans wuchs in den Sümpfen von Lincolnshire auf und verbrachte einige Zeit in Italien, bevor sie
Studium der Kunst der florentinischen Renaissance am Courtauld Institute of Art (BA und MA)
gefolgt von Fine Art, Painting an der Cheltenham School of Art (MA). Nach einer Reihe von
Nach Aufenthalten und Lehraufträgen zog sie von London nach Cambridgeshire und arbeitet jetzt in ihrem Atelier im Zentrum von Ely. Im Laufe ihrer Karriere hat Melanie in Gruppen- und Einzelausstellungen im gesamten Vereinigten Königreich ausgestellt, darunter im Florence Trust, London, im Jerwood Space, London, in der Bridgeman Gallery, London, und im Cornwall Contemporary, Penzance.
Ihre Arbeiten befinden sich in Unternehmens- und Privatsammlungen im Vereinigten Königreich und in Übersee und wurden für den National Open Art Competition, den ING Discerning Eye
Ausstellung und 2. Stufe des John Moores Painting Prize (2020).

 

 

Zeitgenössischer Cornwall

Hallo – Melden Sie sich für unseren monatlichen Newsletter an, um einen ersten Blick auf die Gemälde unserer neuen Ausstellungen zu werfen und Einladungen zu unseren Vernissagen in der Galerie zu erhalten.