LnRiLWZpZWxke21hcmdpbi1ib3R0b206MC43NmVtfS50Yi1maWVsZC0tbGVmdHt0ZXh0LWFsaWduOmxlZnR9LnRiLWZpZWxkLS1jZW50ZXJ7dGV4dC1hbGlnbjpjZW50ZXJ9LnRiLWZpZWxkLS1yaWdodHt0ZXh0LWFsaWduOnJpZ2h0fS50Yi1maWVsZF9fc2t5cGVfcHJldmlld3twYWRkaW5nOjEwcHggMjBweDtib3JkZXItcmFkaXVzOjNweDtjb2xvcjojZmZmO2JhY2tncm91bmQ6IzAwYWZlZTtkaXNwbGF5OmlubGluZS1ibG9ja311bC5nbGlkZV9fc2xpZGVze21hcmdpbjowfQ==
LnRiLWhlYWRpbmcuaGFzLWJhY2tncm91bmR7cGFkZGluZzowfQ==
IC50Yi1ncmlkLC50Yi1ncmlkPi5ibG9jay1lZGl0b3ItaW5uZXItYmxvY2tzPi5ibG9jay1lZGl0b3ItYmxvY2stbGlzdF9fbGF5b3V0e2Rpc3BsYXk6Z3JpZDtncmlkLXJvdy1nYXA6MjVweDtncmlkLWNvbHVtbi1nYXA6MjVweH0udGItZ3JpZC1pdGVte2JhY2tncm91bmQ6I2QzOGEwMztwYWRkaW5nOjMwcHh9LnRiLWdyaWQtY29sdW1ue2ZsZXgtd3JhcDp3cmFwfS50Yi1ncmlkLWNvbHVtbj4qe3dpZHRoOjEwMCV9LnRiLWdyaWQtY29sdW1uLnRiLWdyaWQtYWxpZ24tdG9we3dpZHRoOjEwMCU7ZGlzcGxheTpmbGV4O2FsaWduLWNvbnRlbnQ6ZmxleC1zdGFydH0udGItZ3JpZC1jb2x1bW4udGItZ3JpZC1hbGlnbi1jZW50ZXJ7d2lkdGg6MTAwJTtkaXNwbGF5OmZsZXg7YWxpZ24tY29udGVudDpjZW50ZXJ9LnRiLWdyaWQtY29sdW1uLnRiLWdyaWQtYWxpZ24tYm90dG9te3dpZHRoOjEwMCU7ZGlzcGxheTpmbGV4O2FsaWduLWNvbnRlbnQ6ZmxleC1lbmR9IC53cHYtdmlldy1vdXRwdXRbZGF0YS10b29sc2V0LXZpZXdzLXZpZXctZWRpdG9yPSIzMzQ4N2MwMTA5ZTE1NWQxNDA2NjZjNjEwNzhlYjJiMiJdID4gLnRiLWdyaWQtY29sdW1uOm50aC1vZi10eXBlKDRuICsgMSkgeyBncmlkLWNvbHVtbjogMSB9IC53cHYtdmlldy1vdXRwdXRbZGF0YS10b29sc2V0LXZpZXdzLXZpZXctZWRpdG9yPSIzMzQ4N2MwMTA5ZTE1NWQxNDA2NjZjNjEwNzhlYjJiMiJdID4gLnRiLWdyaWQtY29sdW1uOm50aC1vZi10eXBlKDRuICsgMikgeyBncmlkLWNvbHVtbjogMiB9IC53cHYtdmlldy1vdXRwdXRbZGF0YS10b29sc2V0LXZpZXdzLXZpZXctZWRpdG9yPSIzMzQ4N2MwMTA5ZTE1NWQxNDA2NjZjNjEwNzhlYjJiMiJdID4gLnRiLWdyaWQtY29sdW1uOm50aC1vZi10eXBlKDRuICsgMykgeyBncmlkLWNvbHVtbjogMyB9IC53cHYtdmlldy1vdXRwdXRbZGF0YS10b29sc2V0LXZpZXdzLXZpZXctZWRpdG9yPSIzMzQ4N2MwMTA5ZTE1NWQxNDA2NjZjNjEwNzhlYjJiMiJdID4gLnRiLWdyaWQtY29sdW1uOm50aC1vZi10eXBlKDRuICsgNCkgeyBncmlkLWNvbHVtbjogNCB9IC53cHYtdmlldy1vdXRwdXRbZGF0YS10b29sc2V0LXZpZXdzLXZpZXctZWRpdG9yPSIzMzQ4N2MwMTA5ZTE1NWQxNDA2NjZjNjEwNzhlYjJiMiJdIC5qcy13cHYtbG9vcC13cmFwcGVyID4gLnRiLWdyaWQgeyBncmlkLXRlbXBsYXRlLWNvbHVtbnM6IG1pbm1heCgwLCAwLjI1ZnIpIG1pbm1heCgwLCAwLjI1ZnIpIG1pbm1heCgwLCAwLjI1ZnIpIG1pbm1heCgwLCAwLjI1ZnIpO2dyaWQtYXV0by1mbG93OiByb3cgfSAudGItaW1hZ2V7cG9zaXRpb246cmVsYXRpdmU7dHJhbnNpdGlvbjp0cmFuc2Zvcm0gMC4yNXMgZWFzZX0ud3AtYmxvY2staW1hZ2UgLnRiLWltYWdlLmFsaWduY2VudGVye21hcmdpbi1sZWZ0OmF1dG87bWFyZ2luLXJpZ2h0OmF1dG99LnRiLWltYWdlIGltZ3ttYXgtd2lkdGg6MTAwJTtoZWlnaHQ6YXV0bzt3aWR0aDphdXRvO3RyYW5zaXRpb246dHJhbnNmb3JtIDAuMjVzIGVhc2V9LnRiLWltYWdlIC50Yi1pbWFnZS1jYXB0aW9uLWZpdC10by1pbWFnZXtkaXNwbGF5OnRhYmxlfS50Yi1pbWFnZSAudGItaW1hZ2UtY2FwdGlvbi1maXQtdG8taW1hZ2UgLnRiLWltYWdlLWNhcHRpb257ZGlzcGxheTp0YWJsZS1jYXB0aW9uO2NhcHRpb24tc2lkZTpib3R0b219IC53cC1ibG9jay1pbWFnZS50Yi1pbWFnZVtkYXRhLXRvb2xzZXQtYmxvY2tzLWltYWdlPSJhNzFhMzJmYWUwMGQ0MGQyMzBlNGMzOWU1N2Q1NmJiZSJdIHsgbWF4LXdpZHRoOiAxMDAlOyB9ICAgQG1lZGlhIG9ubHkgc2NyZWVuIGFuZCAobWF4LXdpZHRoOiA3ODFweCkgeyAgLnRiLWdyaWQsLnRiLWdyaWQ+LmJsb2NrLWVkaXRvci1pbm5lci1ibG9ja3M+LmJsb2NrLWVkaXRvci1ibG9jay1saXN0X19sYXlvdXR7ZGlzcGxheTpncmlkO2dyaWQtcm93LWdhcDoyNXB4O2dyaWQtY29sdW1uLWdhcDoyNXB4fS50Yi1ncmlkLWl0ZW17YmFja2dyb3VuZDojZDM4YTAzO3BhZGRpbmc6MzBweH0udGItZ3JpZC1jb2x1bW57ZmxleC13cmFwOndyYXB9LnRiLWdyaWQtY29sdW1uPip7d2lkdGg6MTAwJX0udGItZ3JpZC1jb2x1bW4udGItZ3JpZC1hbGlnbi10b3B7d2lkdGg6MTAwJTtkaXNwbGF5OmZsZXg7YWxpZ24tY29udGVudDpmbGV4LXN0YXJ0fS50Yi1ncmlkLWNvbHVtbi50Yi1ncmlkLWFsaWduLWNlbnRlcnt3aWR0aDoxMDAlO2Rpc3BsYXk6ZmxleDthbGlnbi1jb250ZW50OmNlbnRlcn0udGItZ3JpZC1jb2x1bW4udGItZ3JpZC1hbGlnbi1ib3R0b217d2lkdGg6MTAwJTtkaXNwbGF5OmZsZXg7YWxpZ24tY29udGVudDpmbGV4LWVuZH0gLndwdi12aWV3LW91dHB1dFtkYXRhLXRvb2xzZXQtdmlld3Mtdmlldy1lZGl0b3I9IjMzNDg3YzAxMDllMTU1ZDE0MDY2NmM2MTA3OGViMmIyIl0gPiAudGItZ3JpZC1jb2x1bW46bnRoLW9mLXR5cGUoM24gKyAxKSB7IGdyaWQtY29sdW1uOiAxIH0gLndwdi12aWV3LW91dHB1dFtkYXRhLXRvb2xzZXQtdmlld3Mtdmlldy1lZGl0b3I9IjMzNDg3YzAxMDllMTU1ZDE0MDY2NmM2MTA3OGViMmIyIl0gPiAudGItZ3JpZC1jb2x1bW46bnRoLW9mLXR5cGUoM24gKyAyKSB7IGdyaWQtY29sdW1uOiAyIH0gLndwdi12aWV3LW91dHB1dFtkYXRhLXRvb2xzZXQtdmlld3Mtdmlldy1lZGl0b3I9IjMzNDg3YzAxMDllMTU1ZDE0MDY2NmM2MTA3OGViMmIyIl0gPiAudGItZ3JpZC1jb2x1bW46bnRoLW9mLXR5cGUoM24gKyAzKSB7IGdyaWQtY29sdW1uOiAzIH0gLndwdi12aWV3LW91dHB1dFtkYXRhLXRvb2xzZXQtdmlld3Mtdmlldy1lZGl0b3I9IjMzNDg3YzAxMDllMTU1ZDE0MDY2NmM2MTA3OGViMmIyIl0gLmpzLXdwdi1sb29wLXdyYXBwZXIgPiAudGItZ3JpZCB7IGdyaWQtdGVtcGxhdGUtY29sdW1uczogbWlubWF4KDAsIDAuMzMzM2ZyKSBtaW5tYXgoMCwgMC4zMzMzZnIpIG1pbm1heCgwLCAwLjMzMzNmcik7Z3JpZC1hdXRvLWZsb3c6IHJvdyB9IC50Yi1pbWFnZXtwb3NpdGlvbjpyZWxhdGl2ZTt0cmFuc2l0aW9uOnRyYW5zZm9ybSAwLjI1cyBlYXNlfS53cC1ibG9jay1pbWFnZSAudGItaW1hZ2UuYWxpZ25jZW50ZXJ7bWFyZ2luLWxlZnQ6YXV0bzttYXJnaW4tcmlnaHQ6YXV0b30udGItaW1hZ2UgaW1ne21heC13aWR0aDoxMDAlO2hlaWdodDphdXRvO3dpZHRoOmF1dG87dHJhbnNpdGlvbjp0cmFuc2Zvcm0gMC4yNXMgZWFzZX0udGItaW1hZ2UgLnRiLWltYWdlLWNhcHRpb24tZml0LXRvLWltYWdle2Rpc3BsYXk6dGFibGV9LnRiLWltYWdlIC50Yi1pbWFnZS1jYXB0aW9uLWZpdC10by1pbWFnZSAudGItaW1hZ2UtY2FwdGlvbntkaXNwbGF5OnRhYmxlLWNhcHRpb247Y2FwdGlvbi1zaWRlOmJvdHRvbX0gICB9IEBtZWRpYSBvbmx5IHNjcmVlbiBhbmQgKG1heC13aWR0aDogNTk5cHgpIHsgIC50Yi1ncmlkLC50Yi1ncmlkPi5ibG9jay1lZGl0b3ItaW5uZXItYmxvY2tzPi5ibG9jay1lZGl0b3ItYmxvY2stbGlzdF9fbGF5b3V0e2Rpc3BsYXk6Z3JpZDtncmlkLXJvdy1nYXA6MjVweDtncmlkLWNvbHVtbi1nYXA6MjVweH0udGItZ3JpZC1pdGVte2JhY2tncm91bmQ6I2QzOGEwMztwYWRkaW5nOjMwcHh9LnRiLWdyaWQtY29sdW1ue2ZsZXgtd3JhcDp3cmFwfS50Yi1ncmlkLWNvbHVtbj4qe3dpZHRoOjEwMCV9LnRiLWdyaWQtY29sdW1uLnRiLWdyaWQtYWxpZ24tdG9we3dpZHRoOjEwMCU7ZGlzcGxheTpmbGV4O2FsaWduLWNvbnRlbnQ6ZmxleC1zdGFydH0udGItZ3JpZC1jb2x1bW4udGItZ3JpZC1hbGlnbi1jZW50ZXJ7d2lkdGg6MTAwJTtkaXNwbGF5OmZsZXg7YWxpZ24tY29udGVudDpjZW50ZXJ9LnRiLWdyaWQtY29sdW1uLnRiLWdyaWQtYWxpZ24tYm90dG9te3dpZHRoOjEwMCU7ZGlzcGxheTpmbGV4O2FsaWduLWNvbnRlbnQ6ZmxleC1lbmR9IC53cHYtdmlldy1vdXRwdXRbZGF0YS10b29sc2V0LXZpZXdzLXZpZXctZWRpdG9yPSIzMzQ4N2MwMTA5ZTE1NWQxNDA2NjZjNjEwNzhlYjJiMiJdICA+IC50Yi1ncmlkLWNvbHVtbjpudGgtb2YtdHlwZSgxbisxKSB7IGdyaWQtY29sdW1uOiAxIH0gLndwdi12aWV3LW91dHB1dFtkYXRhLXRvb2xzZXQtdmlld3Mtdmlldy1lZGl0b3I9IjMzNDg3YzAxMDllMTU1ZDE0MDY2NmM2MTA3OGViMmIyIl0gLmpzLXdwdi1sb29wLXdyYXBwZXIgPiAudGItZ3JpZCB7IGdyaWQtdGVtcGxhdGUtY29sdW1uczogbWlubWF4KDAsIDFmcik7Z3JpZC1hdXRvLWZsb3c6IHJvdyB9IC50Yi1pbWFnZXtwb3NpdGlvbjpyZWxhdGl2ZTt0cmFuc2l0aW9uOnRyYW5zZm9ybSAwLjI1cyBlYXNlfS53cC1ibG9jay1pbWFnZSAudGItaW1hZ2UuYWxpZ25jZW50ZXJ7bWFyZ2luLWxlZnQ6YXV0bzttYXJnaW4tcmlnaHQ6YXV0b30udGItaW1hZ2UgaW1ne21heC13aWR0aDoxMDAlO2hlaWdodDphdXRvO3dpZHRoOmF1dG87dHJhbnNpdGlvbjp0cmFuc2Zvcm0gMC4yNXMgZWFzZX0udGItaW1hZ2UgLnRiLWltYWdlLWNhcHRpb24tZml0LXRvLWltYWdle2Rpc3BsYXk6dGFibGV9LnRiLWltYWdlIC50Yi1pbWFnZS1jYXB0aW9uLWZpdC10by1pbWFnZSAudGItaW1hZ2UtY2FwdGlvbntkaXNwbGF5OnRhYmxlLWNhcHRpb247Y2FwdGlvbi1zaWRlOmJvdHRvbX0gICB9IA==
Goemans – Kiernan – Pack
14. September – 8. Oktober 2016

Eine Ausstellung mit Gemälden von Ele Pack und Melanie Goemans und Porzellanskulpturen von Melissa Kiernan.
Melanie Goemans studierte Kunst der florentinischen Renaissance am Courtauld Institute, London (MA 1995, BA 1993) und Bildende Kunst an der School of Art, University of Gloucestershire (MA 1998). Als Lehrerin für Kunst und
Nach ihrem Studium der Kunstgeschichte am Cheltenham College arbeitete sie als Artist in Residence in drei verschiedenen Positionen. Melanie hat an verschiedenen Orten ausgestellt, darunter Jerwood Space, Rebecca Hossack Gallery, Thompson’s City Gallery, Sarah Myerscough Fine Art und The Florence Trust. Ihre Arbeiten befinden sich in Firmen- und Privatsammlungen im Vereinigten Königreich und in Übersee. Vor kurzem wurde sie für die National Open Art Competition (2016) ausgewählt und für die ING Discerning Eye Exhibition eingeladen sowie für die zweite Runde des John Moores Painting Prize und des Lynn Painter-Stainers Prize ausgewählt.
In meiner Arbeit suche ich nach übersehenen, zufälligen Formen in der Natur. Es liegt eine große Schönheit in den verworrenen, chaotischen Linien des Unkrautgewirrs oder des Überwucherten, vor allem im Kontrast zu den vom Menschen geschaffenen Formen um uns herum. Wenn ich die Geschichte der Orte, die ich male, herausfinde, denke ich gerne, dass diese Linien einige der Geschichten erzählen, als ob die Vergangenheit durch sie gegenwärtig wird.
Melissa Kiernan ist eine britische Keramikerin/Bildhauerin. Sie wurde 1966 geboren und studierte Keramik an der University of West of England, Bristol. Ihre Skulpturen befinden sich in zahlreichen Privatsammlungen, unter anderem in der von Mette Gaugin. Ihr Medium ist hochgebranntes Porzellan und Steingut.
„Für mein aktuelles Werk lasse ich mich von der mittelalterlichen Kunst, der Bildhauerei, Egon Schiele und der Ikonographie inspirieren. Meine hochgebrannten Figuren, die aus kleinen Stücken hauchdünnen Porzellans bestehen, vermitteln ein Gefühl für die Zerbrechlichkeit des Lebens, für den flüchtigen Augenblick. In meiner Arbeit versuche ich, Sanftheit und Zartheit zu vermitteln, indem ich die menschliche Form in ein Patchwork aus übereinander liegenden Teilen zerlege. Jedes Stück, das ich mache, hat eine emotionale Wirkung. Ich arbeite mit dem menschlichen
die Stärke, das Leiden, die Zerbrechlichkeit und die vergängliche, flüchtige Schönheit der menschlichen Gestalt.
Das Leben prägt und hinterlässt seine Spuren.
Ele Pack erhielt ihren Abschluss am Loughborough College of Art und ihre Arbeiten wurden sowohl national als auch international ausgestellt. Ihre Gemälde wurden in verschiedenen britischen Galerien und im Ausland in Deutschland, Schweden und den USA ausgestellt. Ihre Arbeiten wurden auch als Kunstdrucke bei Rosenstiels veröffentlicht.
und The Art Group, und ihre Werke befinden sich in privaten Sammlungen in Kanada, den USA und Europa.
„In meinen jüngsten Arbeiten habe ich mich vom Meer, der Natur und der natürlichen Welt inspirieren lassen. Ich versuche, Bilder zu machen, die ein Gefühl von Licht und Raum, von Landschaft und Meer vermitteln, ohne eine wörtliche Darstellung zu sein. Ich hoffe, dass ich die Offenheit und das Gefühl von Raum, Tiefe und Wasser vermitteln kann.
Es entsteht eine schwebende Fantasiewelt mit versteckten Räumen, halb gezeigten und angedeuteten Dingen. Wie
In Anlehnung an die Rorschach-Tintenkleckse wird der Betrachter aufgefordert, seine eigenen Symbole in dem mehrdeutigen visuellen Feld zu finden und zu interpretieren. Es wurden Wolken, Spiegelungen, Landschaftselemente und die Küste beobachtet. Ich betrachte sie gerne als „visuelle Gedichte“. Diese sinnliche Welt ist eine Welt, die man in sich aufnehmen, fühlen und genießen kann.
