Zum Inhalt springen

Neil Pinkett

31. März – 1. Mai 2021

Auf dem Weg zum Berg

Neil Pinkett
Auf dem Weg zum Berg

Öl auf Karton
30 x 60cm

Strandpause

Neil Pinkett
Strandpause

Öl auf Karton
35 x 45 cm

Gwennap-Kopf

Neil Pinkett
Gwennap-Kopf

Öl auf Leinwand
122 x 90cm

Annähernder Regen

Neil Pinkett
Annähernder Regen

Öl auf Karton
42 x 60cm

Atlantic Waves

Neil Pinkett
Atlantic Waves

Öl auf Karton
30 x 42cm

Abenddrama

Neil Pinkett
Abenddrama

Öl auf Karton
21 x 51cm

Sanfte Brise über den Avon

Neil Pinkett
Sanfte Brise über den Avon

Öl auf Karton
33 x 60cm

Mousehole Boote

Neil Pinkett
Mousehole Boote

Öl auf Karton
36 x 56cm

Hafen von Porthleven

Neil Pinkett
Hafen von Porthleven

Öl auf Leinwand
50 x 76cm

Winter, Mousehole

Neil Pinkett
Winter, Mousehole

Öl auf Leinwand
50 x 76cm

Strom durch Wälder

Neil Pinkett
Strom durch Wälder

Öl auf Karton
43 x 34cm

Reflexion am Flussufer

Neil Pinkett
Reflexion am Flussufer

Öl auf Karton
43 x 60cm

Kennet and Avon Canal, Bath

Neil Pinkett
Kennet and Avon Canal, Bath

Öl auf Karton
41 x 74cm

Dockside-Kräne, Bristol

Neil Pinkett
Dockside-Kräne, Bristol

Öl auf Karton
43 x 60cm

Rockpool

Neil Pinkett
Rockpool

Öl auf Karton
51 x 62cm

Hafen von Penzance

Neil Pinkett
Hafen von Penzance

Öl auf Leinwand
51 x 62cm

Sonne und Klippen

Neil Pinkett
Sonne und Klippen

Öl auf Leinwand
60 x 90cm

„Die Orte, an denen ich gelebt und gearbeitet habe, waren immer von der Nähe des Wassers geprägt.

Ich wurde in West Penwith geboren, wo das Meer auf drei Seiten der Landmasse liegt. In den letzten Jahren habe ich einen Teil der Zeit am Fluss Avon in der Nähe von Bath gelebt.
Die Wasseroberfläche ist ein Vehikel für Meditation und Kontemplation, vor allem das Meer verändert ständig seine Stimmung und seinen Charakter, mal ist es ein Spiegel des Himmels, mal ein Strudel wallender Energie und immer fesselnd.“

Neil Pinkett, März 2021

 

 

Neil Pinkett – Wasser

Neil Pinkett wurde 1958 in St. Just, Cornwall, geboren. Zu Beginn seiner künstlerischen Laufbahn war er als erfolgreicher Illustrator tätig, bevor er 1996 mit einer sehr erfolgreichen ersten Einzelausstellung in den Bereich der bildenden Kunst wechselte. Seitdem hat sich Neil zu einem der führenden Landschaftsmaler in Großbritannien entwickelt. Seine Werke wurden in zahlreichen Galerien im Vereinigten Königreich und im Gordon Ramsay Restaurant in London ausgestellt, und eine Sammlung seiner Gemälde wurde auch in Amerika gezeigt.

In dieser neuen Sammlung von Ölgemälden hat Neil sich dem Element zugewandt, das in seiner künstlerischen Laufbahn schon immer im Vordergrund stand – dem Wasser. Das Aufwachsen im äußersten Südwesten Cornwalls, umgeben von Meer, Wasser und dem Wechselspiel des Lichts darauf, war zeitlebens der Schwerpunkt seiner Malerei. In den letzten Jahren hat Neil seine Zeit zwischen Cornwall – wo er von den Klippen aus arbeitet und eine Fischerhütte auf den Klippen von Cape Cornwall als Atelier nutzt – und seinem in Bath vertäuten Boot aufgeteilt, wo das sanft fließende Wasser des Kanals eine alternative Perspektive zu den heftigen, ständig wechselnden Gezeiten des Meeres bietet, die er oft in seinen Bildern festgehalten hat.

Im letzten Jahr hat Neil das Wasser in all seinen Erscheinungsformen studiert: von den rauschenden Gezeiten in Cornwall über Bäche, die sich durch Täler und Wälder schlängeln, bis hin zu spiegelnden Kanälen und Flüssen, Felspools und belebten Häfen. Diese Bilder veranschaulichen Neils meisterhaften Umgang mit seinem Sujet – er ist ein Virtuose im Einfangen von Stimmung und Intensität geworden. Diese bemerkenswerten flüchtigen Momente, die er so sorgfältig beobachtet und wunderschön eingefangen hat, versetzen uns in die Zeit, in der wir alle an Stränden, Klippen und Flussufern gestanden haben und von der Schönheit des Lichts, das auf das Wasser trifft, fasziniert waren.

Zeitgenössischer Cornwall

Hallo – Melden Sie sich für unseren monatlichen Newsletter an, um einen ersten Blick auf die Gemälde unserer neuen Ausstellungen zu werfen und Einladungen zu unseren Vernissagen in der Galerie zu erhalten.