Ich verwende subtile Farben und starke Muster in meinen Kompositionen, die ich zu einer festen Struktur zusammenfüge. Ich achte auf die Oberfläche der Bilder, um Bereiche zu schaffen, die einen Sinn für Geschichte haben (eine Geschichte erzählen). Die Komposition wird durch kräftige Farbakzente verankert. Ich suche nach bescheidenen, alltäglichen Ereignissen und Ansichten, wie dem Blick aus dem Fenster, dem Licht, das über ein Feld fällt, dem Blick auf das Meer hinter einer Hecke und den Schatten von Bäumen, die sich über ein Feld erstrecken. Oft beginne ich ein Bild mit einer Rasterstruktur, die manchmal sichtbar bleibt, manchmal im Hintergrund versteckt ist. Ich kehre an Orte zurück, die ich gut kenne, und suche nach natürlichen Rahmen und Rastern, wie Fenstern, Türöffnungen, Schatten und Formen von Gegenständen in Räumen. Seit 1989 lebe ich in Cornwall und stelle dort meine Bilder aus.
Philip Lyons wurde 1955 in Ipplepen, Devon, geboren. Er studierte Kunst in Torquay und erwarb dann 1978 einen Abschluss in Bildender Kunst am Bristol College of Art and Design. Nach seinem Abschluss arbeitete er bei Phillips Fine Art Auctioneers in London und anschließend in der Plymouth Museum and Art Gallery. Er absolvierte eine Ausbildung in Kunstpsychotherapie am Goldsmiths College in London, bevor er ab 1989 in Cornwall lebte, malte und ausstellte und als Kunstpsychotherapeut für den NHS arbeitete. Im Jahr 2013 zog er nach Falmouth und begann, hauptberuflich zu malen. Öffentliche Sammlungen Royal Cornwall Museum, Truro, Cornwall Falmouth Art Gallery, Falmouth, Cornwall Kunstsammlung des Devon County Council