“Die Arbeiten dieser Serie beziehen sich auf Kindheitserinnerungen an das Aufwachsen an der Küste von Devon und Cornwall und lassen diese Zeit und diesen Ort zu einem Zeitpunkt in meinem Leben wieder aufleben, der von großen Veränderungen und Wandel geprägt ist. Wie bei früheren Arbeiten haben die Bilder für mich sowohl eine ökologische als auch eine metaphorische Bedeutung und funktionieren auf beiden Ebenen. Sie zielen darauf ab, den ausgebleichten Himmel, die düsteren Strände und die wogenden Wolken des Südwestens einzufangen, sind aber auch eine emotionale Reaktion auf eine Gegend, mit der ich mich von Natur aus verbunden fühle. Es sind Schnappschüsse von den Orten, an denen ich schwimmen gelernt habe, von hellen Wintertagen und wütenden Stürmen und von den Landschaften, die die Erinnerungen an die vergehende Zeit und die verlorenen Momente bewahren. Die Vergangenheit ist eine Landkarte, ein Rätsel, ein Ort voller Geheimnisse, die es aufzudecken gilt, ein Ort, an dem man sich verlieren muss, um gefunden zu werden.”
Felicity Keefe hat in Galerien im Vereinigten Königreich und in Übersee in Stockholm, Amsterdam, Paris und Singapur sowie auf allen großen Londoner Kunstmessen ausgestellt. Ihre zeitgenössischen Landschaftsbilder sind von ihren Erfahrungen mit der britischen Landschaft inspiriert, wie sie sich verändert und auf die Jahreszeiten, das Wetter und die Zeit reagiert. Sie lässt sich auch von einer Mischung aus traditioneller Landschaft, Literatur und persönlicher Mythologie inspirieren, die in jeder Serie eine innere Erzählung bilden. Ihre Arbeiten zeichnen sich durch ihren Sinn für Atmosphäre aus, oft grüblerisch, aber auch von großer Schönheit.