Wenn ich an einen Ort gehe, um zu malen, möchte ich ihn nicht einfach so dokumentieren, wie wir es erwarten.
Ich möchte meine Emotionen zu Teilen der Küste ausdrücken, die ich gut kenne, und auf das reagieren, was an diesem Tag um mich herum geschieht.
Ich brauche meine Sinne, damit ich etwas Ehrliches und Sinnvolles schaffen kann. Es reicht nicht aus, nur zu sagen, dass es in meinen Bildern um Gefühle geht, die ich vor Ort empfinde – das Bild muss dies durch die Art und Weise, wie es aufgebaut ist, vermitteln. Die Farbe selbst muss lebendig sein.
Ich arbeite schnell und intuitiv, was wiederum der Farbe einen eigenen Ausdruck verleiht. Wenn Sie vor Ort malen, dann sind Sie verpflichtet, es zu schaffen. Ich tue alles, was nötig ist, bevor die Sonne untergeht. Das ist manchmal eine Herausforderung, aber es gibt mir einen Fokus, der mir hilft, Bilder zu schaffen, die mir am Herzen liegen.
Saul Cathcart wurde 1978 in Sussex geboren.
In den frühen 1990er Jahren zog er an die zerklüftete Küste von North Cornwall.
Nach dem Abschluss eines Grundkurses in Falmouth studierte Saul an der Winchester School of Art. Im Jahr 2001 schloss er sein Studium der Bildenden Kunst mit einem BA (hons) in Bildhauerei ab und kehrte nach Cornwall zurück. Gleichzeitig fühlte er sich inspiriert, sich von der Bildhauerei abzuwenden und zu seiner eigentlichen Leidenschaft zurückzukehren: der Malerei.
Er malt ausschließlich in situ, um direkt auf seine Umgebung reagieren zu können.