Ich wurde in Cornwall geboren und bin viele Male umgezogen, vor allem in meiner Kindheit. Diese Erinnerungen werden durch das Studium des Stilllebens immer wieder wach. Oftmals wird eine gedämpfte Farbpalette verwendet, und das Nebeneinander von Formen und Gestalten wird durch eine abgeflachte Perspektive und eine naive Verzerrung der Objekte hervorgehoben. Die Objekte werden oft auf der Leinwand “verschoben” und hinterlassen Spuren ihrer früheren Existenz in Form von geprägten und strukturierten Formen, geätzten Linien und Mustern. In ihrem Werk entwickelt sich ein Gefühl von Zeit, von Ebbe und Flut.
Die Farben werden zunächst mit Pinseln, Spachteln, Lappen und Rollen aufgetragen. Viele Farbschichten werden aufgetragen, Flächen werden abgekratzt, Linien und Flecken erscheinen und verschwinden. Es findet ein gewisses “Einleben” des Motivs in die Oberfläche statt. Das Interesse an gealterten, abgenutzten und bearbeiteten Oberflächen, sowohl in Innenräumen als auch in der Küstenumgebung, ist als starker Einfluss erkennbar. Die Bilder spiegeln Erinnerungen, Gedanken und Beobachtungen des täglichen Lebens wider, die in jedes Bild eingewoben sind.
Die aus Cornwall stammende Künstlerin Sonia Barton erwarb einen B.A. (Hons) in Fine Art an der Staffordshire University, gefolgt von einem Post-Graduate Diploma in Fine Art Printmaking an der Brighton University, das sie mit der Bestnote Honours abschloss. Anschließend erhielt sie ein Angebot für einen MA Fine Art an der Edinburgh und der Central School of Art in London. Sonia stellt regelmäßig im Vereinigten Königreich aus und hat Gemälde in Sammlungen auf der ganzen Welt, darunter in Amerika, Australien und Hongkong: Amerika, Australien, Hongkong und verschiedene europäische Länder.